rathenexomiq Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie rathenexomiq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist rathenexomiq, eine Plattform für Fundamentalanalyse im Finanzbereich. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

  • Firmenname: rathenexomiq
  • Adresse: Heeker Str. 63, 48683 Ahaus, Deutschland
  • Telefon: +49785171589
  • E-Mail: info@rathenexomiq.com
  • Website: rathenexomiq.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Arten der erhobenen Daten

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Funktionalität und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@rathenexomiq.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49785171589. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme zum Schutz vor externen Bedrohungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Zugangskontrolle und Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzverfahren
  • Vertragliche Verpflichtungen für externe Dienstleister
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Speicherfristen im Detail

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Nachvollziehbarkeit der Kommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungserstellung Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit und Fehleranalyse
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligungsbasierte Verarbeitung

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse eingerichtet, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch und sicher gelöscht werden. Sie können auch jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise wenn wir externe Dienstleister einsetzen, die ihren Sitz außerhalb der EU haben.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragung

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragung nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für sichere Datenübertragung
  • Zusätzliche Garantien: Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung: Kontinuierliche Bewertung der Datenschutzstandards in Drittländern

Sollten Sie Fragen zu internationalen Datenübertragungen haben oder eine Liste unserer Drittlanddienstleister wünschen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung über Änderungen

  • Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben
  • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung
  • Bei erheblichen Änderungen werden wir eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website platzieren
  • Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen

Ihr Widerspruchsrecht

Falls Sie mit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

rathenexomiq - Ihr Partner für Fundamentalanalyse

Heeker Str. 63, 48683 Ahaus, Deutschland

Telefon: +49785171589 | E-Mail: info@rathenexomiq.com

Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.